Donna Jean Godchaux | de

Madonna (* 16. August 1958 in Bay City, Michigan als Madonna Louise Ciccone, seit ihrer Firmung 1967 Madonna Louise Veronica Ciccone) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin. Madonna wurde mit Hits wie Like a Virgin (1984), Like a Prayer (1989), Vogue (1990), Frozen (1998), Music (2000), Hung Up (2005) und 4 Minutes (2008) zu einer Pop-Ikone. Sie verkaufte über 300 Millionen Tonträger weltweit, damit ist sie die kommerziell erfolgreichste Sängerin der Welt und auf Platz 4 der erfolgreichsten Interpreten aller Zeiten. Das Guinness-Buch der Rekorde kürte sie 2010 zur Sängerin mit den meisten verkauften Musikalben....
Donna Summer (* 31. Dezember 1948 in Boston, Massachusetts; eigentlich LaDonna Andrea Gaines, gestorben 17. Mai 2012 in Florida) war eine US-amerikanische Sängerin. Leben Wie viele afro-amerikanische Musiker sammelte sie ihre ersten Gesangserfahrungen in einem Gospelchor. Nicht zufällig wurde Mahalia Jackson zu ihrem ersten Idol. Bevor sie 1967 nach New York ging, sang sie in der Bostoner Psychedelic Rock Band Crow. In München bewarb sie sich im Mai 1968 für das Musical Hair, bekam eine Rolle in der deutschsprachigen Fassung Haare und zog nach München (damals ebenfalls im Ensemble die späteren Schlagersänger Jürgen Marcus, Su Kramer, Jutta Weinhold, Peter Hedrich,...
Donna is the alias for Clara Moroni and Roberta Graná. Newfield and Sinclaire produced most of their hits: "Captain America", "On My Own", "Broken Heart", "Living Loud", "Bye Bye Baby", "Get Me Burnin' Up", "Hot Hot", "Boogie Boogie", etc. .
Jean-Louis Murat (born January 28th 1952 in La Bourboule, France), is a well-known singer, composer, lyricist and guitarist who has also done some acting (in Jacques Doillon's 1990 film La Vengeance d’une Femme). Murat is a cultivator of a specific style, a certain musical aesthetic. Haunting and often sensual moods characterize his music. .
Jean Ferrat (eigentlich Jean Tenenbaum; * 26. Dezember 1930 in Vaucresson, Hauts-de-Seine; † 13. März 2010 in Aubenas, Ardèche) war ein französischer Sänger und Komponist. Jean Ferrat war das jüngste von vier Kindern aus einer jüdischen Familie. Sein Vater, Mnacha (Menachem) Tenenbaum, war 1906 aus Russland vor dem dort erstarkenden Antisemitismus emigriert. Jean Ferrat war 11 Jahre alt, als sein Vater aus Vichy-Frankreich deportiert und im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde. Jean überlebte nur dank der Hilfe kommunistischer Widerstandskämpfer. Ferrat komponierte zunächst Liebeslieder, mit denen er Mitte der fünfziger Jahre im Cabaret La Colombe in Paris auftrat, aber auch für die...
Gefunden 2 Lieder, Dauer: 18:31
Goin Down the Road Feeling Bad
They Loved Each Other