The Continentals | de

8    0

The Continentals ist die weltgrößte Gospel-Chor Bewegung.

Die Continentals sind auf jedem Kontinent aufgetreten und gastierten in über 80 Ländern. Bisher waren sie über 1500 Mal auf Tournee, gaben über 25.000 Konzerte und erreichten damit über zehn Millionen Besucher. Sie produzierten bis heute mehr als 100 verschiedene Alben in 25 Sprachen. In Europa arbeiten sie mit dem christl. Hilfswerk "World Vision" zusammen.

Heute machen jedes Jahr ca. 20 Gruppen 75 Tourneen durch die USA, Lateinamerika, Afrika, Europa , Japan und Korea. In Europa und den USA sind die Künstler mittlerweile in vier Altersklassen unterteiltvon denen jede ein eigenes auf die jeweilige Zielgruppe der Besucher abgestimmtes Programm hat. Es gibt die Continental Kids (8-12 Jahre), die Young Continentals (13-16 Jahre), die Continental Singers (16-35 Jahre) und die Encore Continentals (21-55) Jahre.
Es gibt in fast allen europäischen Ländern so genannte Landeskoordinatoren und z.T. eigene nationale Gesangsgruppen. Heute werden von der holländischen Zentrale jährlich mehr als 20 europäische Gruppen ausgebildet und in Zusammenarbeit mit den Landeskoordinatoren in alle europäischen Länder vermittelt.

Continentals in Deutschland und weltweit

1963 begann der Gründer, Cam Floria, die Continentals mit einer christlichen Chorgruppe im Osten der USA.

1967 reisten sie zu einem Gesangswettbewerb in den Westen und gewannen ihn. Während der Reise entstand auch ihr Name, da sie unterwegs viele Konzerte gaben.Unterwegs brachten sie zeitgemäße christliche Musik in Kirchen und Gemeinden.
Bald traten mehrere Gruppen in den USA und in Europa auf - so entstand Continental Ministries, die bis heute größte christliche Chormusikbewegung. Auf Einladung besuchten sie bald darauf Holland und Deutschland.

1969-1970 wird durch Leen la Riviére ein holländisches Konzertbüro für die Continentals (aus den USA) in Rotterdam eröffnet. Später gründete er den Chor "Diciples", dieser wurde der Einstieg für die holländische und später europäische Continentals-Arbeit.

1969 gaben die US-Continentals vor 7000 Besuchern auf der Berliner Waldbühne ihr Konzertdebüt in Deutschland.

1977 Inspiriert durch das Konzert in Berlin begann Gerhard Bachor mit der Konzertvermittlung der amerikanischen Continentals in Deutschland. Die ersten Auftritte fanden in Seeheim-Jugenheim und in Schaafheim/Odenw. statt. Nach ca. zwei Jahren ergab sich eine fruchtbare Zusammenarbeit mit der Konzertagentur "Continental Sound" (NL), die bis heute andauert. In den ersten Jahren traten nur Continentals aus den USA in Deutschland auf und in der damaligen DDR fand sich bald ein geheimer Koordinator, Hartmut Stiegler, der für Auftritte in Ostdeutschland sorgte. Nach dem Mauerfall übernahm Gerhard Bachor die Koordination für ganz Deutschland.

1985 gründete Leen la Riviére die holländische Konzertagentur "Continental Sound" und die erste eigene Continentals-Gruppe wurde geboren: die "Internationalen Continentals", mit jungen Leuten aus ganz Europa. Ab sofort wurden sie in Holland ausgebildet und tourten dann durch viele europäische Länder.

2002 tourte die erste Continental Kids Gruppe durch Sachsen. Busfahrer, Equipment und das Programm kamen aus Holland. Tourbegleiter, Chorleiterin, Casting und Koordination wurden vom Verein Christian Artists - Continentals Deutschland e.V. (der von ehemaligen Continentals gegründet wurde) gestellt bzw. übernommen.

Einige Continentals Gruppen sind mit Band oder Orchesterbesetzung auf Tournee. Nach dem Casting und professionellem Training in Holland starten die europäischen Gruppen zu einer zwei- bis dreiwöchigen Tournee durch Europa. Das Besondere an den Gruppen ist, das keiner der Mitwirkenden eine Gage erhält. Sie bezahlen ein Teil der Kosten noch aus eigener Tasche.

Ehemalige Continentals

Die musikalische Karriere von Stars wie Amy Grant, Sandy Patty oder Cae Gauntt begann bei den Continentals. In Europa sind mehrere hundert Chöre durch die Arbeit der Continentals entstanden. Bis heute arbeiten die Continentals mit Songwritern und Interpreten wie Steven Curtis Chapman zusammen. .

Ähnliche Künstler