The Stimulators | de

8    0

Es gibt mehrere Bands mit diesem Namen:

1) The Stimulators sind eine deutsche Band, die Elemente von Ska, Latin, Blues, Jazz, Reggae und Rock zu ihrem eigenen Stil vereinen. Die Band schreibt ihr Material zum großen Teil selbst, oder covert Songs von anderen Künstlern und stellt sie in einen anderen Kontext. So zum Beispiel den Chuck Berry-Klassiker Johnny B. Goode, den sie in einer Latin-Version spielen, oder das kubanische Volkslied Guantanamera, das sie mit einem Hip Hop Beat unterlegen und klassische Themen von Eric Satie in den Song einbauen.

Die Stimulators wurden 1998 in München gegründet, als Gitarrist und Bandleader Peter Schneider nach einem einjährigen Aufenthalt in San Diego, Kalifornien, wo er in den Bands von Ike Turner, Ren Woods (Carwash, Roots) und George Semper gespielt hatte, nach Deutschland zurückkehrte.

Die CDs „Voodoo Swing“ und "Secret Mission" wurden von Lautsprecher-Herstellern zu Demonstrationszwecken benutzt, und führten so zu einer überregionalen Bekanntheit der Band. Einige Songs der Stimulators wurden aus den eigenen CDs ausgekoppelt und auf Samplern mit Künstlern wie Ray Brown, Hugh Masekela, Terry Evans, Kari Bremnes u. a. veröffentlicht.

Zwischen 1999 und 2007 hat die Band 6 CDs und 2 DVDs veröffentlicht. In den Jahren 2004 und 2005 waren die Stimulators mit James Brown in Europa auf Tour.

---

2) The Stimulators aus New York waren eine amerikanische Punkrock-Band der späten 70er Jahre. .

Alle Alben

Top-Alben

Ähnliche Künstler