Peter Muffin Trio | de

Peter Frampton (* 22. April 1950 in Beckenham, Großbritannien) ist ein britischer Rockmusiker, der seine größten Erfolge in den 1970er Jahren hatte. Bekannt wurde der Gitarrist als Mitglied der Rockband The Herd. Er spielte mit Steve Marriott (von den Small Faces) bei Humble Pie und auf Alben von Harry Nilsson und George Harrison. Sein erstes Soloalbum war 1972 Wind of Change. Framptons Durchbruch als Solist war das sechsfache Platin-Album Frampton Comes Alive (1976) mit den Hits Do You Feel Like We Do, Baby, I Love Your Way und Show Me the Way. Nach seinem nächsten Album I’m in You hatte...
Zur Disney-Verfilmung: Peter Pan, ursprünglich unter dem Titel Peter Pans heitere Abenteuer veröffentlicht, ist der vierzehnte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1953. Er bezieht sich auf die Geschichten des Peter Pan von James M. Barrie. Produktionsgeschichte Schon seit 1935 hatte Disney versucht die Rechte für Barries Schauspiel Peter Pan or the bouy who wouldn't grow up vom Londoner Kinderkrankenhaus Great Ormond Street Hospital zu erwerben. Sein Studio begann mit der Entwicklung des Drehbuchs und des Charakterdesign in den frühen 1940ern, man beabsichtigte Peter Pan als Nachfolger von Bambi in die Kinos zu bringen, aber der Zweite Weltkrieg und...
Soon, the question on everybody’s lips will be: “Have You Heard? Have you heard how The Muffinz rule the world?”. The Muffinz have unleashed their mysteriously beautiful world of eclectic soul to the South African public and they are set for world domination. The music of The Muffinz is so new, yet so soulful, so accessible, so honest and so innocent, that it appeals to all age groups, races, classes and sexes. The five young musicians make a refreshing change from the usual run of the mill rappers and house DJs, who are currently dominating the popular music scene, in...
Peter Tosh (* 19. Oktober 1944 in Grange Hill, Jamaika; † 11. September 1987 in Kingston; eigentlich Winston Hubert McIntosh) war ein jamaikanischer Sänger. Er war Gründungsmitglied der Roots-Reggae-Band The Wailers (später Bob Marley and The Wailers) und deren fester Bestandteil von 1963 bis 1974. In seinen Liedern, zumeist politisch oder religiös, besang er die fehlende Gleichberechtigung der Schwarzen, und seinen Glauben, den Rastafarianismus. Tosh wurde 1987 ermordet. Jugend Peter Tosh zählte mit Bob Marley und Jimmy Cliff zu den einflussreichsten Vertretern des Reggae. Man nennt ihn auch den "Godfather of Reggae". In jungem Alter zog er nach Belmont. Durch...
Gefunden 115 Lieder, Dauer: 08:27:57
Trio No. 2 in A-Flat Major: III. Vif
Peter Reusser Marsch
Piano Trio in G Minor, Op. 15: III. Finale. Presto
Ménage à trois
Before Coffee
Trio for Violin Violoncello and Piano: III. III.
Ménage à trois
Peter Trumpeter
1 Peter 3
Honeymoon: Feat Felix Neuenhoff
Petrus in the spaceship
Adjö farväl / Pilträdet
Three Planets
Midnight Funky
Softly As In A Morning Sunrise
You Are Everything
Cocktail Fusion
Three Questions
Autumn Leaves
Friedas Traum
Singular Fate 3 - Loop
Just Friends
Петрушка
Multiphone 5
Five Minutes Blues
Triple Vision
Ma Premiere Guitare