Luna Parker | de

Luna Sea ist eine 1986 gegründete japanische Rockband. Sie gelten als Vorreiter des Visual Kei-Stils in Japan, waren aber auch weit über diese Szene hinaus erfolgreich. Nach einer vierzehnjährigen Karriere löste sich die Band im Jahr 2000 für 10 Jahre auf. Nach 2 einzelnen Konzerten im Jahr 2007 entschlossen sie sich 2010 das Bandprojekt in einem großangelegtem Neustart, genannt "Luna Sea: REBOOT", fortzusetzen. Das REBOOT Projekt umfasst ua. eine Weltournee und Aufnahmen für ein neues Album. Bandgeschichte Im Jahre 1986 gründeten die beiden Schulfreunde J und Inoran die Band Lunacy. Kurz darauf stießen Sugizo und Shinya, beides ehemalige Mitglieder der...
Jeff Parker ist ein amerikanischer Jazz-Gitarrist aus Chicago, Illinois. Er hat in und mit einer Reihe verschiedener Chicagoer Musikprojekte und -gruppen gespielt, darunter Tortoise, Chicago Underground Quartet, Chicago Underground Trio und Isotope 217, um nur die bekanntesten zu nennen. Seine eigenen Projekte firmieren solo und in wechselnden Besetzungen schlicht unter seinem eigenen Namen oder als "Jeff Parker _____ (Trio, Quartet, Organ Quartet, etc.)". Als "Jeff Parker" hat er gemeinsam mit Chris Lopes und Chad Taylor das Album "Like-Coping" (2003) eingespielt. Mit den beiden und Sam Barsheshet brachte er außerdem 2005 "The Relatives" heraus. http://www.myspace.com/peffjarker .
Charlie „Bird“ Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker jr in Kansas City, Kansas; † 12. März 1955 in New York) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Altsaxofonist) und Komponist. Neben Dizzy Gillespie (Trompete) und Thelonious Monk (Klavier) ist Parker einer der Schöpfer und herausragenden Interpreten des Bebop und gilt darüber hinaus als Wegbereiter des Modern Jazz. Er hat die fast 100-jährige Jazzgeschichte so stark beeinflusst, dass sie meist in eine Ära vor und eine nach ihm eingeteilt wird. Anfänge in Kansas City Parker wurde in Kansas City geboren. Der Vater war Service-Steward beim Santa Fe Express. Die Mutter machte noch...
There is more than one artist associated with the name Aluna. 1. Aluna is the solo recording project of multi instrumentalist Paul Roberts. The word "aluna" is from the Kogi people of Colombia and Peru. It is to describe both the trance state of mind and the spirit world. Ancient cultures have always been aware that maintaining a healthy connection with the "aluna" or listening to nature within is essential for wellbeing and often survival. The music is a mixture of nature recordings and various traditional music from around the world blended with hypnotic beats, synths and live instruments. The...
Die Lunachicks sind eine reine Frauen Rockband aus New York: entstanden um Theo Kogan, Gina Volpe und Sydney "Squid" Silver im Jahre 1987. Sie selbst nennen Einflüsse wie The Ramones, Kiss und MC5. Andere beschreiben ihre Musik als "treibenden Mix aus Punk, Metal, Pop und Rock". "New York City's Lunachicks are tastelessly in-your-face and proud of it"; eine Mischungs aus riot grrrl, Hard-Rock und Performance. Vor allem die Frontfrau Theo Kogan zieht Aufmerksamkeit auf sich: Plateau-Schuhe, kurze Röcke, surreales Make-Up und große Perücken, gepaart mit ihrem Sound, der auch als high-energy guitar rock beschrieben wurde. Ihr erstes Konzert gaben sie...
Gefunden 13 Lieder, Dauer: 47:40
Луна
Tes Etats D'âme Eric
Tes Etats D'Ame...Eric (Maxi 1986)
Tes états d'âme eric
Tes Etats D Ame Eric
Tes etats d'ame eric (1986)
Good Evening luna
Tango De La Luna
Luna ft. rpgstar (prod. Brandon Catelli)
Leave My Casos In Laos (To Luna 1971)