Halgadom | de

8    0

Halgadom wurde 1999 von Frank Krämer und dem wegen des sog. "Satansmord von Sondershausen" zu einer Jugendstrafe verurteilten ehemaligen Absurd-Mitglied Sebastian Schauseil gegründet. Mit einem Session-Schlagzeuger und dem Bassisten Oliver von Frostkrieg wurde das erste, selbstbetitelte Album aufgenommen. 2001 stieg mit Jan ein fester Schlagzeuger ein. Mit dieser Besetzung wurde ein Lied für den Sampler „Freundeskreis der Heimatverbundenen Germanen“ aufgenommen.

2002 erschien der zweite Tonträger „Verdunkelung des Göttlichen“. Während der Aufnahmen musste die eigentliche Sängerin Lü ausgetauscht werden, diese wurde durch Michaela ersetzt. Beide Frauen sind auf dem Album zu hören. Im Gegensatz zum Debütalbum befinden sich viele Neofolkstücke auf dem Album. Statt elektrischen wurden akustische Gitarren eingesetzt, der Gesang ist klar und nicht verzerrt.

Das Album „Sein und Werden“ erschien 2004. Auf dem Album befinden sich zu gleichen Teilen Neofolk- und Metalstücke. Mit Eva stieß eine neue Sängerin und Geigerin zur Band. Den Bass bediente Marcel P. („Ill Sanity“, „Von Thronstahl“, „The Days of The Trumpet Call“, „Tyr-Kreis“, „Allerseelen“, „A Challenge of Honour“).

Noch im gleichen Jahr erschienen eine Split-EP mit der Band „Frostkrieg“ und ein Sampler-Beitrag für die Kompilation „Mia Runa“ (Steinklang Industries). Aufgrund von Streitigkeiten mit Christian Kapke von Gegentum, einem anderen Teilnehmer auf dem Sampler, firmierten Halgadom unter dem Namen „Tyr-Kreis“, eigentlich ein anderes Projekt des Bassisten Marcel P.

Sebastian Schauseil verkündete am 21. März 2006 seinen Ausstieg aus der Band. Als neuer Sänger wurde Paul von der Black-Metal-Band „Leichenzug“ in die Band genommen. 2006 erschien mit Paul zusammen das Album „Sturmwoge“, welches erstmals ausschließlich Pagan-Metal-Stücke enthält. Mit Verzögerungen erschien Anfang 2008 auch das bislang letzte Album der Band unter dem Titel „Heimstatt“. Das eigentlich schon zum Dezember 2007 angekündigte Album steht im Gegensatz zu „Sturmwoge“, so enthält „Heimstatt“ ausschließlich Neofolk.

Im Jahre 2009, erschien zum 10 jährigen Bestehen der Band mit "Wille : Tatkraft : Potential" das 6. Vollalbum Halgadoms. Es enthält 9 Stücke und eine Einleitung. Nur eines dieser Stücke ist rein Instrumental, die anderen 8 wurden als Pagan-Metal-Stücke konzipiert. In der Edelversion des Albums ist zusätzlich noch ein Bonuslied enthalten. Das vom Debut Album bekannte Stück "Pagan Warrior", damals von Sebastian Schauseil gesungen, wurde hierfür nocheinmal durch Paul interpretiert, aufgenommen. .

Alle Alben

Top-Alben

Ähnliche Künstler