Isotope 217 | de

8    0

Isotope 217° ist eine 1997 gegründete Postrock-Band aus Chicago. Isotope 217 setzte sich aus Musikern zusammen, die auch in vielen anderen Projekten der Chicagoer jazz und postrock-Musikszene aktiv waren: John Herndon (drums, percussion) and Dan Bitney (Drums, Percussion) von Tortoise, Jeff Parker (Gitarre) von Tortoise, New Horizons Ensemble und Chicago Underground Orchestra, Rob Mazurek (Cornet) vom Chicago Underground Orchestra, Sara P. Smith (Trombone) vom Chicago Underground Orchestra, und Matt Lux (Uptighty, Tranquility Bass).

Diese Musiker trafen sich Mitte der 1990er Jahre bei einem wöchentlichen Engagement im Rainbo Club. Daraus entwickelte sich ein wöchentlicher Workshop, bei dem die Gruppe komponierte und Stücke entwickelte. Als Band beschloß man sich zunächst Isotope zu nennen, eine Anspielung auf den Sun Ra Film "Space Is The Place". Da sich bereits eine britische Jazzgruppe so genannt hatte, ergänzte man den Namen zu Isotope 217, eine Anspielung auf den Sci-Fi Klasiker "Forbidden Planet".

Isotope 217 veröffentlichten drei Alben auf Thrill Jockey: "The Unstable Molecule" (1997), "Utonian_Automatic" (1999) und "Who Stole The I Walkman" (2000). Eine EP auf Aesthetics Records enthielt eine neu abgemischte Collage von Liveaufnahmen aus dem Rainbo Club. Isotope 217 sind bei verschiedenen Festivals für Neue Musik und Jazz aufgetreten, darunter in Verona und in Moers. Mit der Hip-Hop Gruppe Cannibal Ox arbeiteten sie 2001 beim Lincoln Center's Symphony Space zusammen. Gelegentlich treten Isotope 217 noch immer in Chicago und Umgebung auf. Ein neues Album ist bislang jedoch nicht geplant.


Links:
www.thrilljockey.com/artists/index.html?id=10024
www.myspace.com/isotope2172
.

Alle Alben

Top-Alben

Ähnliche Künstler