TOHO SKA PARADISE ORCHESTRA | de

Paradise Lost ist eine ursprünglich aus dem Doom-/Death-Metal stammende Gothic Metal-Band aus Yorkshire, Vereinigtes Königreich, die in den frühen 1990er Jahren Einfluss auf die Entwicklung des Heavy Metal ausübte. Das epische Gedicht Paradise Lost des englischen Dichters John Milton gab der Band ihren Namen. Nach mehreren Umbesetzungen der Schlagzeugerposition besteht die Gruppe derzeit aus dem Sänger Nick Holmes, den Gitarristen Gregory Mackintosh und Aaron Aedy, Bassist Steven Edmondson und Drummer Adrian Erlandsson. Bandgeschichte In den Jahren 1988 und 1989 veröffentlichte Paradise Lost zunächst einige Demos - darunter auch das legendäre Frozen Illusion-Demo - auf denen die Band Death Metal mit...
Das Yellow Magic Orchestra (Y.M.O.) ist ein japanisches Musiktrio, das sich auf Elektropop spezialisiert hat. Dieses Genre wurde Ende der Siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts von ihnen maßgeblich mitbeeinflusst. In ihrer asiatischen Heimat genießen sie ein ähnliches Ansehen als Pioniere der elektronischen Musik wie etwa die Gruppe Kraftwerk in Europa und Nordamerika. Die Mitglieder sind Haruomi Hosono (Bass), Yukihiro Takahashi (Schlagzeug) und Ryuichi Sakamoto (Keyboard). An der Welttournee 1979 war Gitarrist Kazumi Watanabe als Gast beteiligt. Werdegang Die frühen Jahre Die Band wurde ursprünglich 1978 als Ein-Mann-Studioprojekt von Haruomi Hosono in Tokio gegründet. Die anderen beiden Mitglieder waren zunächst nur...
Das Electric Light Orchestra (kurz: ELO) war eine erfolgreiche britische Rockband der 1970er und 1980er, die ihre Musik mit klassischen Streicher-Arrangements verband. Die Anfänge/Experimentierphase (1968 - 1973) Das Electric Light Orchestra wurde 1968 in Birmingham von Roy Wood, Jeff Lynne und Bev Bevan gegründet (alle vormals Mitglieder der Band The Move). Das Electric Light Orchestra war zunächst eine reine Experimentalformation, ihren Verpflichtungen als The Move kamen die Mitglieder bis 1972 ebenfalls nach. Das selbstgesteckte Ziel war, dort weiter zu machen, wo die Beatles mit I'm The Walrus aufgehört hatten. Man verband also Rockmusik mit avantgardistisch-klassischer Musik. Im Gegensatz zu den...
Fragmentorchestra is the pairing of Italian jazz aficionados Luca Pernici & Giulio Vetrone. The result is a beautiful and up-tempo album of moods and grooves for some autumnal bliss. For Luca and Giulio, Jazz also means improvisation, which Luca Pernici explains. "A musician, in the moment at which improvisation occurs, is irrationally set free from any approach, creating a philosophy of composition without any given time or place". The goal is just this, to preserve an improvised approach through breaking down beats and notes but still achieving the variety of an orchestra or better yet, a Fragment Orchestra... Luca Pernici...
Gefunden 16 Lieder, Dauer: 01:24:56
Inada Himesama ni Shikareru Kara
Watarumono no Tozetsueta Hashi
Locked Girl~ The Girl's Secret Room
Boku o Sukima ni Tsurete tte!
Kami Sabi ta Kosenjou ~ Suwa Foughten Field
Gogo no Tea Kousaku
Shunshun Akiduki Mooned Insect
U.N. Owen ha Kanojo na no ka
Flight of the Bamboo Cutter