Buck Dharma | de

Buck-Tick gehören zu den ersten Bands in Japan, sich dem J-Rock-Genre zuordnen lassen. Sie wurde 1986 gegründet. Mitglieder sind Sänger Sakurai Atsushi (*1966), Gitarrist Imai Hisashi (*1965), Gitarrist Hoshino Hidehiko (*1966), Bassist Higuchi Yutaka, Uta genannt (*1967) und Drummer Yagami Toru (*1962). Sie gaben ihr Debüt 1987 mit SEXUAL xxxxx!. Ihre Musik war in den Anfängen stark durch die damals sehr erfolgreiche Gruppe Boøwy geprägt, änderte sich aber im Laufe der Zeit vom Pop/Punk hin zu einem mehr rockigeren und dunkleren Stil. Als Einflüsse gelten The Cure, Soft Cell, Depeche Mode und David Bowie. .
Jeff Buckley wurde am 17.11.1966 als Sohn des in den 60er Jahren erfolgreichen Folksängers und Singer-Songwriters Tim Buckley und Mary Guibert geboren. Der Kontakt zwischen Jeff und seinem Vater beschränkte sich aber auf wenige Gelegenheiten, da sich die Eltern trennten und sein Vater 1975 an einer Überdosis Heroin starb. Jeff Buckley wuchs bei seiner Mutter und bei seinem Stiefvater auf, die in Orange County (Kalifornien) lebten. Er brachte sich das Gitarre-Spielen selbst bei und trat in der zweiten Hälfte der 80er Jahre nach einem Kunststudium, das er als Zeitverschwendung bezeichnete, in Los Angeles in Bars und Cafés auf. Anfang der...
Betty Buckley (* 3. Juli 1947 in Fort Worth, Texas; gebürtig Betty Lynn Buckley) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Buckley nahm im Jahr 1966 an den Wettbewerben Miss Texas Pageant und Miss Fort Worth teil. Sie schloss ein Studium an der Texas Christian University ab. Ihre erste Filmrolle erhielt sie im Horrorfilm Carrie – Des Satans jüngste Tochter aus dem Jahr 1976, in dem sie die Lehrerin Frau Collins spielte. Im Filmdrama Comeback der Liebe (1983), das neben zwei Oscars andere Auszeichnungen erhielt, war sie neben Robert Duvall zu sehen. Für ihre Rolle in der Fernsehsendung Bobby and Sarah...
Up Dharma Down ist eine philippinische Band, welche auf eine interessante Weise die musikalischen Grenzen in ihren Songs gebrochen und kombiniert hat. Viele Leute wissen nicht wo sie die Band einsortieren sollen, genauso wie es der Band misslingt sich selber zu definieren. Dementsprechend sollte man um dieses namenlose Genre zu verstehen, einfach ihrer Musik zuhören und erleben. .
Buck Clayton (* 12. November 1911 in Parsons (Kansas); † 8. Dezember 1991 in New York City; eigentlich Wilbur Dorsey Clayton) war ein bekannter US-amerikanischer Jazz-Trompeter der Swing-Ära. „Eleganz und ein insgesamt kammer-musikalisch-zeichnerischer Stil mit biegsamem, gepflegtem Ton“ zeichnen nach Martin Kunzler seine „melodisch durchdachten Chorusse“ aus. Clayton wuchs in Kansas auf; er hatte bei seinem Vater Klavier- und Trompetenunterricht und spielte in dessen Kirchenorchester. 1932 begann er seine musikalische Karriere in Kalifornien, wo er 1934 eine Big Band organisierte, mit der er dann bis 1936 in Shanghai tätig war. Als er sich 1936 zufällig in Kansas City aufhielt, erhielt...
Gefunden 97 Lieder, Dauer: 08:23:34
That Summer Night
/Caroline
All Tied Up
Heavy Into Ross
Deadline
Maiden Name
Cold Wind (taken from "Flat Out" ©1982)
Devils Nail
No Traffic
Hot Date [2000]
Hold Me Tight
Born To Rock
Savage Garden
That Summer Night
Cold Wind
Caroline
Gravity Hill
Ayatollah
I Love The Night
All Tied Up
Cold Wind
Born To Rock
Born To Rock
Loofah (taken from "BD Archive-Volume III" ©2000)
Cold Wind
Harvest Moon
Savage Garden
Five Thirty Five
Cold Wind
Come Softly
Hot Date
Five Thirty-Five
Five Thirty-Five
Perfect Water
Skin Tight
Cold Wind
Skin Tight
Gravity Hill
Perfect Water
Lost Lenore
Don't Fear The Reaper (acoustic version)
Nightmare Epiphany [Demo]
People In Love
Maiden Name