Louis Armstrong, Dave Brubeck Carmen McRae | de

Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong * 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juli 1971 in New York City, New York war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger. Jugend in New Orleans Louis Daniel Armstrong selbst gab stets den 4. Juli, also den Unabhängigkeitstag der USA, des Jahres 1900 als sein Geburtsdatum an. Dies war insbesondere unter der schwarzen Bevölkerung der USA oftmals üblich, wenn das eigene Geburtsdatum und die Geburtsumstände nicht bekannt waren oder nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen entsprachen. Dazu passt ebenfalls, dass er sich ein Jahr älter machte und seine Geburt in das Jahr der Jahrhundertwende vorverlegte, was...
Jean-Louis Murat (born January 28th 1952 in La Bourboule, France), is a well-known singer, composer, lyricist and guitarist who has also done some acting (in Jacques Doillon's 1990 film La Vengeance d’une Femme). Murat is a cultivator of a specific style, a certain musical aesthetic. Haunting and often sensual moods characterize his music. .
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Bandleader und zählte zu den herausragenden Vertretern des Cool Jazz. Er komponierte Jazz-Standards wie "In Your Own Sweet Way". Sein Stil reicht von "kultiviert" und "subtil" bis "bombastisch" und offenbart sowohl seine klassische Ausbildung durch seine Mutter als auch seine improvisatorischen Fähigkeiten. Viele seiner Stücke stehen in ungewöhnlichen Taktarten; sein langjähriger musikalischer Partner Paul Desmond (Altsaxophon) schrieb das sicherlich berühmteste Stück des Brubeck Quartetts, "Take Five" im 5/4-Takt. Brubeck experimentierte die meiste Zeit seiner Karriere mit Taktarten -...
Dave Grusin (* 26. Juni 1934 in Littleton, Colorado) ist ein US-amerikanischer Filmkomponist, Jazzpianist, Arrangeur, Produzent und Bandleader. Grusin studierte an der University of Colorado und spielte dort mit Terry Gibbs, Art Pepper, Anita O'Day und Johnny Smith. 1959 ging er nach New York und wurde Begleiter und Arrangeur für Andy Williams. Bereits 1960 war er auf Platten von Benny Goodman zu hören und ließ sich 1962 in Los Angeles nieder. Hier spielte und arrangierte er unter anderem für Sarah Vaughan, Quincy Jones and Carmen McRae. Mitte der 1970er spielte er Keyboard mit Gerry Mulligan und Lee Ritenour. Zusammen mit...
Tanzende Kadaver war eine Horror-Punk Band aus Braunschweig, gegründet 06.04.1996 und aufgelöst 26.05.2009. Zu letzt bestand sie aus den 3 Bandmitgliedern: Wolf Kadaver: Gesang,Gitarre Benjamin Buxbaum: Gitarre,Gesang Louie: Schlagzeug .
Gefunden 1 Lieder, Dauer: 59:42