Terezie Šobová, Anton Aslamas, Zdeněk Petr | de

Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig, Italien; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein italienischer Komponist und Violinist. Leben und Wirken Vivaldis Vater (Giovanni Battista Vivaldi, (1655–1736) kam mit zehn Jahren aus Brescia nach Venedig und wurde dort Barbier. Aus seiner Ehe mit Camilla Calicchio, die er 1676 heiratete, gingen neun Kinder hervor, davon wurde Antonio Vivaldi als ältestes geboren, möglicherweise während eines Erdbebens. 1685 wurde Giovanni Battista (Giambattista) Vivaldi Violinist an San Marco; er genoss einen guten Ruf als Musiker, hatte als Mitglied des Cäcilienvereins vielfältige Beziehungen innerhalb des venezianischen Musiklebens und wurde in einem...
Antonio Orozco ist ein spanischer Flamencosänger und Liedermacher. Sein Stil ist jedoch von modernen Strömungen geprägt. Er ist am 23.11.1972 in Osuna (Sevilla, Spanien)auf die Welt gekommen, aber in Barcelona aufgewachsen. Mit 15 Jahren entdeckte er seine Liebe zur Musik und kaufte sich seine erste Gitarre, die er immer noch hat. Seine erste Band nannte sich Shivari. Sie blieben jedoch nicht sehr lange zusammen, denn mit dem Alter lebten sich die Jugendlichen auseinander. Bevor Antonio jedoch eine professionelle Musikerkarriere anstrebte, arbeitete er im Bereich der Informatik und gründete sogar sein eigenes Unternehmen. Kurz darauf starb sein Vater, ein einschneidendes Erlebnis...
Antonio Aguilar was a popular Mexican singer, actor, producer and writer. He was from a small town in Zacatecas called Tayahua and was born on May 17, 1919, Died 19 June 2007. This town is close to Villanueva, Zacatecas, Mexico. The story goes that he came to California undocumented and that he slept for three days in the Plazita Olvera or Olvera Street in Los Angeles. He began his acting career during the Golden Era of Mexican Cinematography. He is credited with exposing the sport of la charrería, considered to have originated in Mexico to international audiences. Antonio Aguilar began...
Petrol ist eine italienische Band um Dan Solo, Bassist der berühmten italienischen Gruppe Marlene Kuntz, die psychedelisch-melancholischen Rock machen. Im Mai 2006 brachten sie 4 Songs heraus, die man unter www.petrolmusic.it gratis herunterladen kann. Im März 2007 erschien ihr erstes Album "Dal fondo" mit 10 Tracks, die fast alle sehr dunkel und pessimistisch sind. Dan Solo: Bass Franz Goria: Gesang, Gitarre Ale Bavo: Keyboard Valerio Alessio: Schlagzeug (live zusätzlich Nino Azzarà: Gitarre) ------------------------------------------------ Anscheinend existiert noch eine zweite Band mit dem Namen Petrol aus Belgrad/Serbien. .
Gefunden 1 Lieder, Dauer: 03:03
Z.Petr - Vzkázal mně můj milý