Paul Anka Peter Cetera | de

Der englische Produzent, Musiker, Keyboarder und Remix-Spezialist Paul Hardcastle (geb. 1957) machte 1984 mit seinen leicht jazzigen Dancefloor-Tracks "Rainforest und "King Tut" auf sich aufmerksam, bevor er 1985 mit seinem größten Electronic Dancefloor Hit "19" seinen Durchbruch erreichte. In 13 Ländern Nummer Eins. Sechzehn Wochen in Holland! Mit "19" thematisierte Hardcastle das Durchschnittsalter der US-Soldaten in Vietnam. Zum Refrain gehört die Textzeile "None of them received a hero's welcome". Zwischen 1985-1991 remixte er zahlreiche Songs von anderen Künstlern und Bands. Dazu zählten Barry White, The Deff Boyz, Phil Lynott oder George McCrae. Seit 1991 brachte Paul Hardcastle jedes Jahr ein...
Born and raised in LA to parents very involved in the music business, Paul Brown first began playing drums at the age of five. Although a very talented musician in has own right, he is best known as a Grammy winning producer / engineer having worked with just about everybody of consequence in the jazz world. These include Norman Brown, Peter White, George Benson,Boney James, Luther Vandross, Euge Groove, Jeffrey Osbourne, Larry Carlton, Al Jarreau, Bobby Caldwell, Patti Austin and Kirk Whalum to name but a few ! So it should come as no surprise to notice that whemever he...
Paul Desmond (* 25. November 1924 in San Francisco; † 30. Mai 1977 in New York City; eigentlich Paul Emil Breitenfeld) war ein Cool-Jazz-Saxophonist. Bekannt wurde er durch das Dave Brubeck Quartet (er verfasste dessen größten Hit, "Take Five"), in dem er seit dessen Gründung im Jahr bis 1967 spielte. Er hatte einen klaren, leichten, fließenden Klang, den viele vergebens zu imitieren versuchten. Er liebte sanfte Balladen und glitt zuweilen in verträumte Soli ab, hatte aber immer eine klare Linie. Das Zusammenwirken seines leichten, luftigen Stils und Brubecks schwerem, polytonalen Klavierspiel trug viel zum Erfolg des klassischen Dave Brubeck Quartets...
Peter Frampton (* 22. April 1950 in Beckenham, Großbritannien) ist ein britischer Rockmusiker, der seine größten Erfolge in den 1970er Jahren hatte. Bekannt wurde der Gitarrist als Mitglied der Rockband The Herd. Er spielte mit Steve Marriott (von den Small Faces) bei Humble Pie und auf Alben von Harry Nilsson und George Harrison. Sein erstes Soloalbum war 1972 Wind of Change. Framptons Durchbruch als Solist war das sechsfache Platin-Album Frampton Comes Alive (1976) mit den Hits Do You Feel Like We Do, Baby, I Love Your Way und Show Me the Way. Nach seinem nächsten Album I’m in You hatte...
Influenced by UK and Jamaican dub, Kanka's sound is steppa WARRIOR STYLE! His compositions are based on a strong bass & drums section. Though the reggae riddim often be heard, it sounds of today: tempos are particulary high for this kind of music, and the heavy bass line combines with a dynamic drum style and electro soundz. His first album "Don't stop dub" was released on Hammerbass Records in March 2005. Acclaimed by all the actors of the international dub scene and played by respected sound systems, this album gave him the opportunity to make himself known to worldwide dub...
Gefunden 4 Lieder, Dauer: 18:08
Hold Me 'til The Morning Comes (With Peter Cetera)
Hold Me Till The Morning Comes
Hold Me Till The Morning Comes
Hold me till the mornig comes