The Special Pillow | de

Many bands with the name Pillow exist: 1. Italian band Pillow is a solo project of Giardini di Mirò's keyboardist Luca di Mira. He released album Flowing Seasons under 2nd rec. 2. Belgian band Pillow was founded in january 2004 by a Guillaume Vilain but was quickly join up by four guys from Belgium and France. Together, they produce some depth and instrumental short tracks. These compositions full of various structures go straight to the point. Played with: The Editors, ¡Forward, Russia!, The Isles; Styrofoam, Giardini di Mirò Links: pillow.fr, myspace.com/pillowfr, cartepostalerecords.be. 3. There is a band based in the...
PillowTalk is Sammy D, Ryan Williams and Michael Tello. Based out of the famous Lower Haight District in San Francisco, PillowTalk's music fuses classic R&B, boogie and disco with underground house and techno with an original feel. With releases out on Visionquest, Life & Death and Wolf + Lamb, 2012 is shaping up to be a huge year as they hit the road with the live band. .
The Pillows ist eine japanische Rockband, die vor allem bekannt ist durch ihren Soundtrack zur Anime Serie "FLCL" Gegründet 1989, hat die Band bereits mehr als ein Dutzend Alben, sowie zahlreiche Singles und Compilations veröffentlicht. Ihr Label ist seit 2007 Avex Trax. Die Mitglieder sind Sawao Yamanaka, Yoshiaki Manabe, Jun Suzuki und Shinichirou Sato. Ehemalige Mitglieder sind Kenji Ueda und Tatsuya Kashima. .
Special Thanks is a pop-punk band from Aichi Prefecture, Japan. The band currently consists of Misaki (vocals & guitar), Sean (guitar & chorus), Lupin (bass & chorus) and Nochi (drums). Special Thanks formed in 2005 and has gone through various lineup changes before even releasing their first album, Seven Colors, in August 2008. .
The Specials sind eine englische 2-Tone Ska-Musikband. The Specials wurden 1977 in Coventry, England zunächst unter dem Namen The (Coventry) Automatics gegründet, bevor sie sich 1978 umbenannten. Die Sänger der Band waren Terry Hall und Neville Staples. In einem von Arbeitslosigkeit und rassistischen Spannungen geprägten England spielten sie, bestehend aus schwarzen und weißen Bandmitgliedern, eine Mischung aus Ska, Reggae und Punk. Ihre Musik erschien beim inzwischen legendären Plattenlabel 2 Tone Records von Bandmitglied Jerry Dammers. 2 Tone nahm später auch andere Ska-Bands wie The Selecter, Madness und The Beat unter Vertrag. Sein Markenzeichen waren schwarz-weiße Schachbrettmuster, die die antirassistische Einstellung...
Gefunden 1 Lieder, Dauer: 02:17