Harry Breuer and His Quintet | de

Harry Belafonte (* 1. März 1927 in Harlem, New York; eigentlich Harold George Belafonte) ist ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer. Belafonte wird als Sohn eines Matrosen aus Martinique und einer jamaikanischen Hilfsarbeiterin in New York geboren. Er wächst im New Yorker Schwarzenghetto auf und zieht 1935 mit seiner Mutter und seinen beiden älteren Brüdern in deren Heimatland Jamaika. 1939 kehren sie zurück nach New York und er besucht dort die George Washington High School. Während des Zweiten Weltkrieges gehört er der US Navy an. Nach einem Theaterbesuch in einem „Negertheater“, in welchem Paul Robeson auftritt, beschließt er Schauspieler zu...
"Harry Shotta's my favourite MC right now..." Rodney P If success is rewarded by hunger and hard work then it will come as no surprise that Harry Shotta is now recognized as one of the most gifted and versatile MC’s in the UK. An invitation from life long friend MC Funsta to join him on the Drum N Bass stage at the Notting Hill Carnival led to a whole batch of DNB P.A’s and radio appearances. As an MC who has paid his dues in the world of Hip Hop Harry Shotta had been working on tracks with Skibadee, one...
Harry Nilsson (* als Harry Edward Nilsson III am 15. Juni 1941 in Brooklyn, New York; † 15. Januar 1994 in Agoura Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Songwriter, Sänger, Pianist und Gitarrist, der besonders in den sechziger und siebziger Jahren populär war. Bei den meisten seiner Veröffentlichungen verwendete er nicht seinen Vornamen, sondern nannte sich lediglich Nilsson. Seine bekanntesten Lieder sind die Coverversionen Without You (Original von Badfinger) und Everybody’s Talkin’ (im Original von Fred Neil). Leben Die frühen Jahre Nilsson wurde 1941 im Ortsteil Bushwick von Brooklyn geboren. Sein Vater, Harry Edward Nilsson, jr., verließ die Familie drei Jahre...
Gefunden 3 Lieder, Dauer: 29:44